
Top-Events 2016 in Niederösterreich
Niederösterreich bietet auch in diesem Jahr wieder eine ganze Reihe an Erlebnissen für jeden Geschmack. Das bunte Angebot umfasst kulturelle Veranstaltungen, spannende Ausflugsziele, Sportevents und viele Genuss-Termine.
Hier finden Sie thematisch geordnet eine kleine Vorschau auf das bunte Veranstaltungsprogrammm. Noch mehr Veranstaltungstipps aus Wein- und Waldviertel gibt’s immer auf www.w4event.info!
⇒ AUSSTELLUNGEN
Spannende Reisen durch die Zeit lassen sich 2016 in Niederösterreichs Museen unternehmen. Das MAMUZ in Mistelbach bringt Ihnen das jungsteinzeitliche Stonehenge näher, Schloss Niederweiden zeigt Kaiser Franz Josef von seiner privaten Seite, die Schallaburg versetzt Sie in die 1970er-Jahre und beim Besuch der feinen Kunstmuseen kommen Sie in der Gegenwart an. Einige Highlights:
- 28. Februar bis 11. November | Gerhard Haderer – Think Big! | Karikaturmuseum Krems
- 16. März bis 27. November | Franz Joseph – Jagd und Freizeit | Schloss Niederweiden
- 19. März bis 26. Juni | TOPOR – SPOERRI – MORELLET | Ausstellungshaus Spoerri, Hadersdorf
- 19. März bis 6. November | Die 70er – Damals war Zukunft | Schallaburg
- 20. März bis 27. November | Stonehenge. Verborgene Landschaft | MAMUZ Mistelbach
- 15. und 16. Oktober | Tage der offenen Ateliers | ganz Niederösterreich
⇒ MUSIK- UND ANDERE FESTIVALS
Lateinisch festivus steht für feierlich oder heiter. Und genau diese beiden Begriffe beschreiben Niederösterreichs Festivalszene aufs Beste. Feierlich präsentieren sich zum Beispiel die Internationalen Barocktage auf Stift Melk oder das Kammermusikfestival Allegro Vivo im Waldviertel. Viele heitere Momente gibt es hingegen beim Schrammel.Klang. Festival in Litschau oder während Niederösterreichs großem Erzählreigen fabelhaft! zu erleben. Einige Highlights:
- 4. März bis 31. Juli | Klangkunst | Klangraum Krems
- 17. bis 20. März | Loisiarte | Loisium, Langenlois
- 14. bis 17. April | Literatur & Wein | Stift Göttweig
- 29. April bis 7. Mai | donaufestival | Krems an der Donau
- 5. Mai bis 7. August | Viertelfestival | Mostviertel
- 12. bis 16. Mai | Internationale Barocktage | Stift Melk
- 25. bis 29. Mai | Werftbühne | Werftbühne Korneuburg
- 25. bis 29. Mai | fabelhaft! – Internationales Storytelling Festival | Bad Schönau
- 28. Juni bis 6. August | Festspiele Stockerau | Stockerau
- 1. bis 31. Juli | Festival Glatt & Verkehrt | Wachau
- 8. bis 24. Juli | Open Air Kino | Kino im Kesselhaus, Krems
- 8. bis 10. Juli | Schrammel.Klang.Festival | Herrensee, Litschau
- 13. bis 17. Juli | Kasumama Afrika Festival | Moorbad Harbach
- 21. Juli bis 8. Oktober | Klassik Festival | Schloss Kirchstetten
- 5. August bis 18. September |Allegro Vivo – Kammermusik Festival Austria | Waldviertel
⇒ WEINFRÜHLING
Das letzte Jahr war zum Wein besonders gut, man spricht sogar von einem Jahrhundertjahrgang. Vielversprechende Aussichten also für die großen Frühjahrsverkostungen an den Weinstraßen Niederösterreichs. Die nennen sich Weintour Weinviertel, Weinfrühling Kamptal, Kremstal
und Traisental oder Tour de Vin – gemeint ist aber immer dasselbe: Die teilnehmenden Winzer öffnen die Tore ihrer Weingüter und laden die Besucher ein, die neuen Weine zu probieren. Einige Highlights:
- 2. und 3. April | Weintour Weinviertel | Weinviertel
- 1. und 2. April | Wein & Genuss Krems | Krems
- 23. und 24. April | Weinfrühling | Kamptal – Kremstal – Traisental
- 30. April und 1. Mai | Wachauer Weinfrühling | Wachau
- 30. April und 1. Mai | Tour de Vin | Kremstal, Kamptal, Wagram, Traisental
- 6. Mai | Lange Nacht der Kellergassen | Weinviertel
⇒ FAMILIEN- UND KINDER
Großes Abenteuer und viel Spaß versprechen die Feste, die vor allem für Kinder gemacht werden. Einige Highlights:
- 24. April | Familienfest im schlossORTH | Nationalpark-Zentrum Nationalpark Donau-Auen
- 1. Mai | Bio-Bengelchen Frühlingsfest | Sonnentor, Sprögnitz
- 11. und 12. Juni | Buntes Abenteuerfest mit dem Circus Pikard | Kittenberger Erlebnisgärten
- 18. September | Kinderfest | Römerstadt Carnuntum
- 10. und 11. September | Zeitreise ins Mittelalter | Eggenburg
- 26. bis 28. August und 2. bis 4. September | NÖ KinderSommerSpiele | Herzogenburg
- 4. Oktober | Drachensteigfest | Schloss Hof
⇒ GENUSS-FESTE
Zahlreiche niederösterreichische Delikatessen werden nicht nur am Teller, sondern auch mit Kirtagen und Festen gefeiert. Der kulinarische Festreigen zieht sich durchs ganze Jahr und durchs ganze Bundesland. Viel Spaß und guten Appetit! Einige Highlights:
- 31. März bis 14. April | Wachau GOURMETfestival | Wachau
- 18. Juni bis 26. August | Tafeln im Weinviertel
- 15. und 16. Juli | Alles Marille| Krems an der Donau
- 15. bis 17. Juli | Bierkirtag | Weitra
- 22. bis 24. Juli | Spitzer Marillenkirtag | Spitz an der Donau
- 13. bis 15. August | Zwiebelfest | Laa an der Thaya
- 15. August | Kräuterfeste | Nationalpark Thayatal, Sonnentor, Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein, Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern
- 18. September | Mohnkirtag | Armschlag
- 24. und 25. September | Pielachtaler Dirndlkirtag | Kirchberg an der Pielach
- 22. und 23. Oktober | Abfischfest in Gallien | Pernegg
- 23. Oktober | Käsemarkt | Maria Taferl
- 29. Oktober | Abfischfest | Heidenreichstein
- 29. Oktober | Kürbisfest | Zellerndorf
- 29. und 30. Oktober | Kürbisfest | Obermarkersdorf
⇒ SPORT-EVENTS
Robuste Beine und sensible Hände sind notwendig, um heuer bei Niederösterreichs großen Sportevents zu reüssieren. Und ein langer Atem natürlich auch, sei es beim Wachaumarathon, dem NÖ-Frauenlauf, dem Ironman Austria 70.3 St. Pölten und selbst beim Lyoness Golfopen in Atzenbrugg, bei dem die Weltklasse-Golfer drei Tage lang die Schläger schwingen. Was es außerdem braucht? Manchmal auch ein altes Fahrrad, wie bei der In Velo Veritas, wo Connaisseure ihre historischen Rennräder in die Kellergassen, auf Feldwege und in kleine Ortschaften
des Weinviertels ausführen. Einige Highlights:
- 22. Mai | Ironman | St. Pölten
- 4. und 5. Juni | Ötscher-Ultra-Marathon | Lackenhof
- 8. Juni | Lyoness Golf Open | Atzenbrugg
- 12. Juni | In Velo Veritas | Wolkersdorf
- 28. August | NÖ Frauenlauf | Ratzersdorf an der Traisen
- 18. September | Wachaumarathon | Emmersdorf, Spitz, Krems
- 24. September | 20. Int. Raiffeisen Schneeberglauf | Puchberg am Schneeberg
- 28. und 29. Dezember | FIS Damen Ski-Weltcup | Zauberberg Semmering
⇒ BERGSOMMER
Man muss gar nicht so weit fahren, um gesellige, festliche Momente in den Bergen zu erleben. Von Anfang Mai bis Mitte Oktober finden von Musikanten begleitete Wanderungen, sportliche Begegnungen, traditionelle Almfeste und vieles mehr in der Bergwelt Niederösterreichs statt. Einige Highlights:
- 11. Juni | Schwaigen-Reigen – Festival der Almhütten | Wechsel
- 11. und 12. Juni | Wanderbare Gipfelklänge | Göstling an der Ybbs
- 15. August | Almkirtag am Hochbärneck | St. Anton an der Jeßnitz
- 10. und 11. September | Almkirtag am Gelände | Grünbach am Schneeberg
⇒ THEATERFESTE
Natur und Kunst verbinden sich auf Niederösterreichs sommerlichen Bühnen zu einem bezaubernden Theaterreigen: Beim Theaterfest Niederösterreich finden von Mitte Juni bis Mitte September auf über 20 Bühnen rund 30 Premieren und 400 Vorstellungen statt. Neben dem abwechslungsreichen Programm besticht die Vielfalt der Schauplätze: Gespielt wird nicht nur auf Theaterbühnen und Stadtplätzen, sondern auch auf Burgruinen und Schlössern, in Stiftsbibliotheken und sogar im Auwald. Einige Highlights:
- 25. bis 29. Mai | Werftbühne | Werftbühne Korneuburg
- 16. Juni bis 6. August | Odyssee (Uraufführung) | Sommerspiele Melk
- 17. Juni bis 27. August | Frasquita Operette von Franz Lehár | Bühne Baden
- 28. Juni bis 6. August | Festspiele Stockerau | Stockerau
- 29. Juni bis 30. Juli | Ein Sommernachtstraum | Sommerspiele Perchtoldsdorf
- 30. Juni bis 7. August | Kalendergirls | Rosenburg
- 6. Juli bis 13. August | Ein seltsames Paar | Theatersommer Haag
- 9. Juli bis 5. August | Cavalleria Rusticana/Bajazzo | operklosterneuburg
- 12. Juli bis 20. August | Braunschlag | Filmhof Wein4tel, Asparn/Zaya
- 15. Juli bis 6. August | Otello | Burgruine Gars am Kamp
- 22. Juli bis 13. August | Artus – Excalibur | Felsenbühne Staatz
Quelle: NÖ Tourismus / Titelfoto: NÖ-Tourismus / SchwaigenReigen(c)WA-MichaelReidinger
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.